Motorola rollt Smartphone auf Knopfdruck
Nach den faltbaren Displays kommen die rollbaren. Motorola hat ein Smartphone präsentiert, dessen OLED-Display sich auf Knopfdruck aus- oder einrollt. Der Content soll sich dabei der Bildschirmgrösse anpassen.

Im Rahmen der Lenovo Tech World 22 hat Motorola ein Smartphone präsentiert, das sich auf Knopfdruck aus- und wieder einrollen lässt. Komplett eingefahren ist das Display des Rollable genannten Konzept-Phones etwas mehr als 4 Zoll gross. Ganz ausgerollt sind es laut Motorola 6,5 Zoll.
Zudem sei es möglich, das OLED-Display des Handys nur zur Hälfte auszurollen. Der Content soll sich dabei dynamisch der gerade verwendeten Bildschirmgrösse anpassen.
Die Köpfe hinter dem rollbaren Handy stammen aus Motorolas interner Innovationsgruppe 321 Labs. Das neue Konzept baue auf den Display- und Mechanik-Innovationen auf, die Motorola in seinen faltbaren Geräten entwickelt habe.
Apropos Motorola-Handys: Das seit 2014 zu Lenovo gehörende Unternehmen hat kürzlich das Motorola Edge 30 Ultra mit 200-Megapixel-Kamerasensor lanciert. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Achtung vor Steinschlägen

So stark belastet die Digitalisierung die Schweizer Umwelt

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital
