R&M macht mehr Umsatz und weniger Gewinn
R&M hat im Geschäftsjahr 2022 seinen Umsatz um 8,6 Prozent auf 297,9 Millionen Franken gesteigert. Der Gewinn ging jedoch um 17,1 Prozent zurück.
Der IT-Ausstatter R&M (Reichle & De-Massari) hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Unternehmen meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz von 297,9 Millionen Franken. Dies entspreche einem Wachstum von 8,6 Prozent, heisst es in einer Mitteilung.
Das Umsatzplus schlägt sich jedoch nicht im Gewinn wieder. Dieser ging um 2,6 Millionen auf 12,6 Millionen Franken zurück. Prozentual betrachtet liegt der Rückgang bei 17,1 Prozent. R&M begründet dies durch M&A-Aktivitäten sowie durch die Restrukturierung einer Regionalgesellschaft. Ohne diese "Sonderkosten" sei auch der Gewinn angestiegen, teilt das Unternehmen mit.
Derzeit verfolge R&M eine Wachstumsstrategie mit dem Ziel, über das angestammte Geschäftsfeld hinauszuwachsen. "R&M wandelt sich weiter vom Komponentenhersteller zum globalen Anbieter von kompletten Infrastrukturen für Daten- und Kommunikationsnetze", sagt CEO Michel Riva. Zu diesem Zweck übernahm R&M etwa den italienischen Gehäuse- und Schrankhersteller Tecnosteel.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit