Die Stimmen zu den Best of Swiss Web Awards 2023
Am 10. Mai 2023 sind die diesjährigen Best of Swiss Web Awards verliehen worden. Im Podcast hören Sie von einem Juror, der nach mehr als 20 Jahren aufhört, der "Tätschmeisterin", die zum ersten Mal dabei ist, von den Masters of Swiss Web und einiges mehr.





Am 10. Mai sind die besten Web-Projekte des Jahres gekürt worden. Im Anschluss an die Award-Show fing die Redaktion ein paar Stimmen ein. Das Resultat hören Sie im Podcast:
-
Jürg Stuker, Jury-Präsident der Kategorie Productivity, blickt zurück auf die Anfänge von Best of Swiss Web und verrät, warum er sein Amt ablegt.
-
Seraina Frehner, Projektleiterin Best of Swiss Web bei der Netzmedien AG, sagt, wann sie bei der Vorbereitung des Events ins Bibbern kam.
-
Fabian Unteregger, Jurypräsident des Sonderpreises "Best of .swiss" erklärt den kniffligen Auswahlprozess.
-
Giorgio Tebaldi (Head of Communications) und Roger Derungs (Senior Project Manager) von Suisa verraten, wer die Idee hatte, sich für den Sonderpreis anzumelden.
-
Und Sabine Stauffer (Web Content Manager bei Meteoschweiz) und Michael Aemisegger (CEO von Quatico), die den diesjährigen Master-Titel abräumten, sagen, wie es mit dem Siegerprojekt weitergeht.
Mehr zur Award Show in der Zürcher The Hall lesen Sie im Eventbericht.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
