Netstream wird strategischer Partner von Wasabi Technologies
Netstream hat eine strategische Partnerschaft mit Wasabi Technologies bekannt gegeben. Das Walliseller IT-Unternehmen vertreibt die Cloud-Speicherlösung Hot Cloud Storage von Wasabi.
Die Walliseller IT-Firma Netstream hat eine strategische Partnerschaft mit Wasabi Technologies vereinbart. Netstream vertreibe als "preferred Partner" für die Schweiz künftig die Cloud-Speicherlösung Hot Cloud Storage von Wasabi, teilt Netstream mit.
"Wir freuen uns, fortan eine günstige, und zugleich hochskalierbare Alternative zu unserem hauseigenen Schweizer Object Storage anbieten und so noch weiter auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen zu können", sagt Alexis Caceda, CEO von Netstream. "Wir sind erfreut mitzuteilen, hierfür den perfekten Partner gefunden zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wasabi."

Alexis Caceda, CEO von Netstream. (Source: zVg)
"Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, durch diese strategische Zusammenarbeit in Europa weiter zu expandieren und speziell in der Schweiz unser Wachstumspotential noch besser realisieren zu können", ergänzt Daniel Arabié, Country Manager Central Europe bei Wasabi Technologies.
Das Team von Netstream sorge für die Implementierung von Wasabi Hot Cloud Storage entsprechend den individuellen Anforderungen jedes Unternehmens, heisst es in der Mitteilung weiter.
Ende 2022 hat Netstream übrigens auch eine Partnerschaft mit dem IT-Outsourcer Scycore Swiss bekannt gegeben. Ziel ist es, gemeinsame Komplettangebote für IT-Outsourcing im Gesundheitswesen anzubieten. Hier lesen Sie mehr dazu.
SOC-Teams zwischen Belastung und Effizienzsteigerung
Bei der digitalen Transformation flexibel und digital souverän bleiben
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Cybersicherheit in Zahlen Automatisierte Angriffe und verunsicherte Angestellte gefährden IT-Sicherheit
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Digitale Souveränität beginnt bei der Hardware