Autexis wird Partner von Mesoneer
Der Schweizer Automations- und IT-Dienstleister Autexis holt sich Unterstützung von Mesoneer. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seine internationale Wachstumsstrategie im Bereich Softwareentwicklung forcieren. Gleichzeitig tritt Matthias Keller, Mehrheitsaktionär von Mesoneer, dem Verwaltungsrat von Autexis bei.
Das Automations- und IT-Dienstleistungsunternehmen Autexis ist neuer Partner von Mesoneer. Die Aargauer holen sich Unterstützung im Bereich Softwareentwicklung, um die Wachstumsstrategie ihrer Digital Factory Suite international voranzutreiben, wie es in einer Mitteilung heisst.
Bei der Digital Factory Suit handle es sich um ein Manufacturing Execution System (MES), das Informationen zwischen Managementsystemen wie ERPs und der Automation vermittle. Autexis plant, die Standardsoftware zu einer Gesamtlösung für die Lebensmittel-,Pharma-, Maschinen- und Anlagenbaubranche auszubauen, wie es weiter heisst.
Gleichzeitig tritt Matthias Keller, Mehrheitsaktionär von Mesoneer, dem Verwaltungsrat von Autexis bei, wo er seine Kompetenzen in der Digitalisierung und Strategieentwicklung einbringen werde.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden