Salt hebt Abo-Preise an
Salt hat eine Teuerung seiner Mobilfunk-Abonnements angekündigt. Der Telko begründet die Preiserhöhung mit inflationsbedingt gestiegenen Betriebskosten.

Der Telko Salt hat bekannt gegeben, dass ab September 2023 die Preise für einen Teil seiner Mobilfunk-Abonnements steigen werden. Als Grund gibt Salt die erhöhten Betriebskosten aufgrund der steigenden Inflation an. Laut Mitteilung sei dies die erste Preiserhöhung bei Salt seit Einführung der Marke im Jahr 2015.
Konkret werden die Preise für "einige" Mobilfunk-Abos um etwa 3 Prozent teurer. Prepaid-Preise und Angebote mit Geräten sowie Zusatzoptionen und Verträge mit Grossunternehmen seien von der Preiserhöhung nicht betroffen, versichert Salt. Betroffene Kunden sollen in den nächsten Tagen über die Preiserhöhung informiert werden.
In der Mitteilung verspricht Salt zudem, die Listenpreise für Mobilfunk-Abos dann bis 2025 nicht weiter anzuheben. Auch die Heim-Breitbandangebote sollen bis mindestens Juni 2026 nicht weiter angetastet werden.
Seit Juni waltet bei Salt ein neuer CEO. Mehr zu Max Nunziata erfahren Sie hier.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

UMB bündelt drei Standorte

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Klugheit schützt vor Dummheit nicht
