User Experience for Everyone – wie sich UX-Design barrierefrei umsetzen lässt
UX-Design bezeichnet die Gestaltung des Besuchendenerlebnisses digitaler Produkte. Sind Websites und Apps barrierefrei umgesetzt, profitieren auch Menschen mit Behinderung davon. Wie Usability und Accessibility zusammenfinden, erfahren Teilnehmende an einem Event im Rahmen der Zurich Design Weeks.
 
  In der Welt des Web- und App-Designs ist der Begriff User Experience (UX) Design Gang und Gäbe. Der Begriff bezeichnet die Gestaltung des Besuchendenerlebnisses bei digitalen Kommunikationsmitteln wie Websites oder Applikationen. Dabei sind der Kreativität wenig Grenzen gesetzt. Die technischen Möglichkeiten, ansprechende und gar multisensorielle Erlebnisse zu schaffen, erweitern sich laufend.
Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus, um auch Menschen mit Beeinträchtigungen gleichwertig miteinzubeziehen? Wie punktet ein digitales Produkt nicht nur hinsichtlich Usability, sondern auch Accessibility? Diese Fragen diskutieren die Teilnehmenden an einer Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Zurich Design Weeks.
Mit welchen Strategien Google Barrierefreiheit erreicht, verrät Astrid Weber, User Experience Manager bei Google und verantwortlich für Produktinklusion und -gerechtigkeit, in einem kurzen Inputreferat.
Über die Frage, was es für wen zu erreichen gilt, diskutieren im Anschluss Lucia Terrenghi, Director, UX Design bei Youtube, Miro Dietiker, Gründer der Webagentur MD Systems, und René Jaun, Redaktor bei der Netzwoche und Accessibility Evangelist. Aufgrund seiner Behinderung (er ist vollständig blind) gehört Jaun zu jener Zielgruppe, die von barrierefreiem Design profitiert. Bei der Diskussion sind Fragen und Anregungen aus dem Publikum ausdrücklich erwünscht.
Der Anlass richtet sich genauso an interessierte Laien wie Professionelle, die im Anschluss zu einem gemeinsamen Apéro eingeladen sind.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung jedoch erwünscht.
Der Event auf einen Blick
- Datum: Samstag, 02.09.2023
- Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
- Ort: Design Zentrale, Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich
- Anmeldung und weitere Informationen: Über die Zurich-Design-Weeks-Website
Die Veranstaltung ist Teil der zweiten Zurich Design Weeks, die vom 31. August bis zum 19. September 2023 stattfinden. Wie die Veranstalter auf der Website schreiben, handelt es sich dabei um die grösste Designveranstaltung der Schweiz. Sie wollen mit der Eventreihe Menschen vereinen, die Design entwerfen und entwickeln, damit arbeiten und sich daran erfreuen. Das Programm umfasst Ausstellungen, Installationen, Vorträge und weitere Anlässe für ein breites Publikum.
Als Co-Founder der Digitalagentur Liip hat Gerhard Andrey schon einige barrierefreie Webprojekte umgesetzt. Die Nachfrage nach Accessibility lässt jedoch zu wünschen übrig, wie er im Interview feststellt. Wie er sich sonst noch für Barrierefreiheit einsetzt, lesen Sie hier.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
