Pure Storage und Microsoft machen gemeinsame Sache
Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Diese bringt Speicherlösungen von Pure in die Azure-Cloud.

Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Wie der Speicherspezialist mitteilt, handle es sich um eine "erweiterte, mehrjährige
strategische Produkt- und Go-to-Market-Partnerschaft" mit dem Softwareriesen.
Die Partnerschaft soll die Speicherfunktionen von Pure Storage in die nativen Microsoft Azure-Services einbringen. Die Lösung trägt den Namen "Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution" und sei derzeit in 16 Azure Regionen als Preview verfügbar.
Kunden soll mit der Lösung von den Ransomware-Datenschutz- und Disaster-Recovery-Funktionen von Pure Storage profitieren. Ausserdem soll es möglich sein, Kosten einzusparen, da Pure Storage die Kosten für den Blockspeicher von den Rechenkosten entkoppele, was gerade bei speicherintensiven Workloads "beträchtliche Einsparungen" im Vergleich zu den Basiskosten ermöglichen soll.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Gangnam Style im Mittelalterstil

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
