Es winken Gold, Silber oder Bronze
Best of Swiss Apps 2023: Diese App-Projekte schaffen den Sprung auf die Shortlist
169 App-Projekte hat die Jury von Best of Swiss Apps 2023 in Augenschein genommen. 45 Apps haben die Mitglieder als Shortlist-würdig beurteilt. Diese Projekte haben nun die Chance an der Award Night Gold, Silber oder Bronze mit nachhause zu nehmen.
(Source: Best of Swiss Apps)
(Source: Best of Swiss Apps)
Die 53-köpfige Expertenjury von Best of Swiss Apps hat am Jurytag 169 Projekteingaben in 10 Kategorien unter die Lupe genommen. Welche Neuerungen die elfte Ausgabe auf Lager hält und ob die Veranstalter ihre selbstgesteckten Ziele erreichen konnten, erfahren Sie im Jurytag-Bericht. 45 Schweizer App Projekte haben es auf die Shortlist geschafft. Sie dürfen auf goldene, silberne und bronzene Auszeichnungen an der Award Night am 26. Oktober hoffen.
So geht es weiter
- Welche Projekte ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Apps" gehen, verkünden die Veranstalter am 26. September bekannt.
- Die Leserwahl "Master of Swiss Apps" für Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickerst startet am 28. September. Hier geht es zur Anmeldung. Die Anmeldung für die Leserwahl muss bis zum 27. September erfolgen.
- Die Award Night geht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, im Kongresshaus gleich beim Bürkliplatz Zürich über die Bühne.
Vor- und Nachteile von Rechenzentren im Weltraum
Wo noch nie ein Rechenzentrum zuvor gewesen ist
Uhr
Powered by it-beschaffung.ch
Simap-Meldungen Woche 2: Zuschläge
Uhr
Untersuchung von der Uni Basel
Gespräch mit dem Chatbot: Was unser Vertrauen beeinflusst
Uhr
Wegen Gefährdung demokratischer Freiheit
Piratenpartei ergreift Referendum gegen E-ID-Gesetz
Uhr
Personalisierung durch KI-Algorithmen
CES 2025: Continental präsentiert Seitenscheiben-Projektor für Privatfahrzeuge
Uhr
Dienstleistungen für KMUs
Neuer CTO leitet neues IT-Infrastruktur-Service-Team bei Dplan
Uhr
Stunk um Epic
Update: Waadtländer Justiz gibt Unispital freie Hand bei KIS-Ausschreibung
Uhr
Katzengadgets, Salzlöffel und smarte Haushaltshelfer
CES 2025: Das sind die skurrilsten Gadgets der Technikmesse
Uhr
HSG-E-Commerce-Studie
Schweizer Onlinehandel mit Rekordvolumen in 2024
Uhr
Die musikalischen Gefährten
Der Herr der Ringe: Das Musical
Uhr
Webcode
ZjU2fbx8