Die Schweiz holt Silber am International Management Cup
Am jährlich stattfindenden International Management Cup von Eurel hat sich die Schweiz den zweiten Platz gesichert. Überholt wurde sie hierbei durch das Team aus Deutschland. In Brüssel nahmen die Schweizer Sieger ihre Urkunden entgegen.

Jedes Jahr veranstaltet Eurel, ein Cluster Europäischer Fachverbände der Elektrotechnik, den International Management Cup (IMC). Dieser Onlinewettbewerb gestaltet sich als strategisches Planspiel für Studierende und junge Berufstätige aus den Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologie. Auch ein Team aus der Schweiz nahm dieses Jahr am Wettbewerb teil und sicherte sich laut Eurel den zweiten Platz.
Überholt wurde das Schweizer Team von den Teilnehmenden aus Deutschland, die den obersten Podestplatz erhielten. Auf Rang drei positionierte sich das Team aus Spanien. Im Rahmen einer Zeremonie während des European Future Technology Summit erhielten die Teams aus der Schweiz und Spanien ihre Auszeichnungen - verliehen durch Markus Jaeger, Global Head of Political Affairs bei VDE und Eurel-Verwaltungsratsvorsitzender. Das deutsche Team war bei der Urkundenverleihung in Brüssel nicht dabei.
Als zweitplatziertes Team erhält die Schweiz ausserdem ein Preisgeld von 300 Euro. Für den ersten Platz gibt es 500 und für den dritten 200 Euro Preisgeld.
Übrigens: 2021 holte das Schweizer Team Gold am IMC. Mehr zu den Siegern von damals lesen Sie hier.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
