Microsoft macht "Copilot" für alle mit Windows 10 verfügbar
Der KI-Assistent von Microsoft ist nun als Vorschau in Windows 10 verfügbar. Microsoft hat ein entsprechendes Update veröffentlicht. Konkret bedeutet dies, dass "Copilot" als Vorschau, neu für Geräte mit der Home- oder Pro-Edition von Windows 10, bereitsteht.
 
  Microsoft stellt seinen KI-Assistenten für Windows-10-Nutzerinnen und -Nutzer zur Verfügung. Sie können "Copilot" nun als Vorschau-Version der Taskleiste hinzufügen, wie Microsoft mitteilt. Die Vorschau der KI-Funktion wird mit dem entsprechenden Update KB5032278 ermöglicht, wodurch das Windows-10-Betriebssystem auf die Version 19045.3758 aktualisiert wird. Nach der Installation können Interessierte in den Einstellungen manuell auswählen, ob sie informiert werden möchten, sobald es Neuigkeiten zum KI-Assistenten "Copilot" gibt und Updates verfügbar sind.
Die Funktion ist zunächst nur für eine geringe Anzahl User verfügbar und wird in den nächsten Monaten auf breiterer Basis eingeführt, wie es weiter heisst. Microsoft betont zudem, dass das Preview-Update nur für "nicht verwaltete" Geschäftsgeräte und Geräte von Privatpersonen verfügbar sei, die mit der Windows-10-Home- oder -Pro-Edition laufen. Für Business-Geräte, die von einer IT-Abteilung verwaltet werden, sei die Option hingegen nicht aktiviert.
Das Nachsehen haben dürften vorerst auch Nutzerinnen und Nutzer aus der EU und der Schweiz. Für sie hat Microsoft seinen KI-Assistenten nämlich bislang aus Windows 11 verbannt. Als Grund dafür nennt Microsoft die strengeren Gesetze, wie etwa den Digital Markets Act in der EU. Man arbeite an Anpassungen, um "copilot" im Rahmen dieser Regulationen anbieten zu können, sagte das Unternehmen gegenüber "Drwindows".
Übrigens: Microsoft hat seinen KI-Assistenten kürzlich in Microsoft 365 für Enterprise-Kunden integriert. Das Tool wurde für Unternehmen als Vollversion für Word und Powerpoint und als Preview für Excel veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr dazu.
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
