Dicota will wachsen und stellt Verkauf neu auf
Dicota will als Anbieterin von Computertaschen expandieren und ernennt dafür Regional Sales Manager - alles langjährige Dicota-Mitarbeiter. Italien, Spanien und Portugal stehen im Rahmen der Expansion aktuell im Fokus.

Die Anbieterin von Computertaschen, Dicota, reorganisiert ihre Sales- und Marketingstruktur und ernennt regionale Verkaufsleiter für die Betreuung der Märkte, in denen das Unternehmen aus Pfäffikon SZ tätig ist bzw. in die es expandieren möchte. Die "neuen" Regional Sales Manager sind alles langjährige Mitarbeiter von Dicota und heissen Danny Weber (Deutschland, Österreich), Patrick Bachmann (Schweiz, Skandinavien, Italien), Jean-Jacques Gabbay (Frankreich, Grossbritannien, Spanien, Portugal, Nordafrika, Griechenland) und Eshi Jerome (Indien, Naher Osten, Afrika). Entsprechend verfügen sie über die nötigen Marktkenntnisse.
Sie sollen folglich auch "ihre Länder-Verantwortlichen und Sales-Teams leiten, um die Marke Dicota in ihren Ländern individuell zu stärken". Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, liegt der Fokus auf der erweiterten Unterstützung bestehender IT-Channel-Partner sowie der Erschliessung zusätzlicher Vertriebsregionen in Europa.
Im Rahmen dieser Expansions-Strategie will Dicota den Ausbau neuer Zielmärkte aktuell in Italien, Spanien und Portugal vorantreiben. Im kommenden Jahr sind zusätzliche Neueinstellungen von Vertriebsmitarbeitern geplant, um die Expansionspläne in weiteren europäischen Ländern fortzusetzen, wie es vonseiten Dicota heisst.
Ruedi Nauer, CEO von Dicota. (Source: zVg)
"Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sind entscheidend für den Erfolg im IT-Channel. Dank unserer neuen Struktur profitieren unsere Partner von einem noch besseren Service und können zusätzliche Marktchancen erschliessen," erklärt Ruedi Nauer, Chief Executive Officer von Dicota in der Mitteilung.
Auch interessant: Nicht nur Dicota möchte in Europa wachsen, sondern auch Digitec Galaxus. Lesen Sie hier mehr über die Expansionsstrategie der Migros-Tochter.

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Akros beruft neuen CEO

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Proton verklagt Apple in den USA
