Wagner Visuell übergibt AV Medientechnik an Gehring Multimedia Solutions
Wagner Visuell hat seinen Geschäftsbereich AV Medientechnik per 1. Januar 2024 an Gehring Multimedia Solutions abgetreten. Laufende Projekte werden übergeben, Bereichsleiter Thomas Fehr und seine Mitarbeitenden wechseln ebenfalls.

Wagner Visuell will sich in Zukunft nur noch auf die Beratung und den Verkauf von Lösungen für die mobile Pflege konzentrieren. Aus diesem Grund hat das Unternehmen seinen Geschäftsbereich AV Medientechnik an Gehring Multimedia Solutions abgetreten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Andreas Gehring, Geschäftsführer von Gehring Multimedia Solutions, war selbst von 2011 bis 2015 Leiter Technik bei Wagner Visuell. "Als ehemaliger Leiter Technik der WVAG sind mir einige langjährige Kunden, Projekte und auch Mitarbeitende bereits bekannt", sagt Gehring. "Laufende und künftige Installationen und Projekte werden mein neues Team und ich mit vollem Engagement, Fachkompetenz und hohem Qualitätsanspruch ausführen."
Für Kunden soll sich demnach nur wenig ändern. Gehring übernimmt die laufenden Projekte der WVAG. Die AV-Mitarbeitenden von Wagner Visuell inklusive Bereichsleiter Thomas Fehr laufen ebenfalls zu Gehring über.
Lesen Sie hier im Porträt mit Thomas Fehr, warum ihm in seiner 10-jährigen Karriere beim AV- und Healthcare-Spezialisten einmal seine Tätigkeit bei der Feuerwehr zugute kam.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
