Github lanciert Copilot Enterprise
Die Microsoft-Tochter Github hat ein Enterprise-Angebot für User der Programmierhilfe Copilot geschnürt. Den Dienst gibt es im Abo für 39 US-Dollar pro Monat - inklusive einer Bing-Integration und weiteren neuen Features.

Github bietet seinen Programmierassistenten Copilot neu in ein er Enterprise-Version an. Mit dem Code-Vervollständigungs-Tool, das auf dem Sprachmodell GPT-4 von OpenAI basiert, sollen sich Software Engineers schnell in eine neue Codebasis einarbeiten und alle möglichen Fragen zum Code stellen können, wie Github mitteilt.
Der KI-Assistent soll in der Enterprise-Version automatisch Änderungen am Code sowie Pull Requests zusammenfassen.
Ebenfalls der Enterprise-Version vorbehalten ist eine Integration des Microsoft-Browsers Bing - vorerst allerdings erst in einer Betaversion. Somit sollen User über das Chat-Fenster auch aktuelle Informationen aus dem Web abrufen können, beispielsweise zu Updates für CSS- oder JavaScript-Frameworks.
Demnächst soll es mit dem Enterprise-Abo zudem möglich sein, eigene Repositories ins KI-Modell zur Code-Erzeugung einfliessen zu lassen - zwecks Finetuning des Modells.
Die Enterprise-Version von Github Copilot ist für 39 US-Dollar pro Monat erhältlich. Zum Vergleich: Die Business-Version kostet 19 Dollar pro Monat; die Basisversion (Copilot Individual) kostet 10 Dollar pro Monat.
Die Entwicklerplattform Github, die seit 2018 zu Microsoft gehört, schickte Copilot im Sommer 2022 in den Regelbetrieb. Zuvor hatte das Tool allerdings für Kontroversen gesorgt - insbesondere bezüglich Fragen des Urheberrechts und der Qualität des automatisch generierten Codes. Lesen Sie hier mehr dazu.

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Beekeeper geht in französische Hände

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Spie übernimmt SD Fiber

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Herr der Ringe - aber mit Schmäh
