United Security Providers kürt Abraxas zum Partner des Jahres 2023
Abraxas und United Security Providers arbeiten schon länger zusammen. Jetzt ernennt United Security Providers Abraxas zum Partner des Jahres 2023 und übergibt als Geschenk ein Gemälde.

Seit 2016 partnert United Security Providers mit Abraxas. Für die Zusammenarbeit kürt Untied Security Providers Abraxas nun zum Partner des Jahres 2023, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die beiden Firmen kooperieren im Bereich des Web Access Managements (WAM) und setzen Sicherheitstechnologien zum Schutz kritischer IT-Infrastrukturen bei Blaulichtorganisationen um. Als zusätzliches Dankeschön überreicht United Security Providers dem frisch ernannten Partner des Jahres 2023 ein Gemälde, wie es weiter heisst.
"Durch die enge Zusammenarbeit mit Abraxas konnten wir ein starkes Netzwerk an Expertise und Ressourcen ausbauen und dadurch Sicherheitslösungen entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse von Blaulichtorganisationen zugeschnitten sind", sagt Yves-Alain Gueggi, CEO von United Security Providers.
"Die Auszeichnung spiegelt die Qualität unserer Partnerschaft wider und unterstreicht unsere gemeinsamen Bemühungen, herausragende Sicherheitslösungen zu entwickeln", sagt Guido Steiner, Leiter Polizei und Justiz von Abraxas. "Wir sind stolz und freuen uns über die Verleihung des Titels."
Apropos Abraxas: Der IT-Dienstleister beruft Andreas Schegg zum Leiter des Geschäftsbereichs Steuern und somit in die Geschäftsleitung. Mehr dazu lesen Sie hier.

Bund und Schweizer Finanzsektor vertiefen ihre Zusammenarbeit für mehr Cybersicherheit

Graubünden ernennt Leiterin der neuen Aufsichtsstelle Datenschutz

Generative KI zwischen technischen Versprechen und menschlicher Realität

Update: Darum kommt die KI-Siri von Apple erst 2026

OpenAI-CEO glaubt an die baldige digitale Superintelligenz

Best of Swiss Apps steht wieder in den Startlöchern

Cyberkriminelle geben sich als Logistikdienstleister aus

Schwachstelle macht aus KI-Agenten gefährliche Plaudertaschen

Fast Schweizerdeutsch - aber eben nur fast
