AOC lanciert Monitorserie für Kreative
Mit drei neuen Displays eröffnet AOC seine neue Monitorserie Graphic Pro U3. Die Bildschirme sollen speziell Designerinnen und Designer ansprechen und sind Calman-Ready-zertifiziert.
 
  AOC präsentiert drei neue Displays, die vor allem Kreativprofis begeistern sollen. Die Displays sind Teil der neuen Monitorserie Graphic Pro U3. Alle Geräte der Serie sind laut AOC Calman-Ready-zertifiziert und können automatische Kalibrierungsfunktionen mit der Calman-Software nutzen. Für das Design der Displays erhielt AOC einen Red Dot Design Award 2023.
Das erste Display der Serie, das Q27U3CV, hat ein 27 Zoll grosses IPS-Panel mit QHD-Auflösung und erreicht eine Bildwiederholrate von 75 Hertz. Beim zweiten handelt es sich ebenfalls um ein 27-Zoll-Display, jedoch hat das U27U3CV ein Nano-IPS-Panel mit 4k-Auflösung mit 60 Hertz. Der grösste Monitor der neuen Serie ist der U32U3CV mit einem 31,5 Zoll grossem Nano-IPS-Panel. Auch dieses Display hat eine 4k-Auflösung und eine Wiederholrate von 60 Hertz. Während das Q27U3CV über einen Displayport-Ausgang für die Verkettung mehrerer Monitore verfügt, haben die Modelle U27U3CV und U32U3CV einen zusätzlichen USB-C-Downstream-Anschluss für einen KVM-Switch.
Die drei Monitore der Serie Graphic Pro U3 kommen voraussichtlich im Juli auf den Markt. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 369 Franken für den Q27U3CV, 499 Franken für den U27U3CV und 659 Franken für den U32U3CV.
Apropos: Im Februar 2024 lancierte AOC einen neuen Gaming-Monitor der G4-Serie. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
