Infinigate will weiter wachsen
Infinigate ist im Geschäftsjahr 2023 weiter gewachsen. Bis 2028 will das Unternehmen seinen Umsatz auf über fünf Milliarden Euro steigern.
 
  Das Geschäftsjahr 2023 der Infigate-Gruppe ist Ende März 2024 zueende gegangen. Trotz einer "herausfordernden" Marktsituation in Europa sei man in den vergangen 12 Monaten weiter gewachsen, teilt der Cybersecurity-VAD aus Rotkreuz mit. Für das abgelaufene Geschäftsjahr schlägt ein Umsatz von 2,3 Milliarden Euro zu Buche. Im Vorjahr belief sich der Umsatz auf 2,2 Milliarden Euro.
Für das neue Geschäftsjahr 2024/2025 will sich Infinigate auf die Stärkung der Partnerschaften mit den Ökosystemen der Corporate System Reseller und Global System Integratoren konzentrieren und auf die schnell wachsende Entwicklung des SaaS-Geschäfts. Man investiere ebenfalls in den Ausbau des Professional Services-Geschäfts.

Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Group (Source: zVg)
"Das klare Ziel von Infinigate ist es, eine globale Abdeckung zu erreichen. In den kommenden Jahren wird Infinigate sowohl organisch als auch akquisitorisch expandieren, ihre EMEA-Präsenz ausbauen und ihr einzigartiges Angebot, das auf Cybersecurity spezialisiert ist, als Trusted Advisor für Channel-Partner weiterentwickeln", sagt Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Group. "Wir streben für das Geschäftsjahr 2027/2028 einen Umsatz von fünf Milliarden Euro an und profitieren damit von dem anhaltenden Wachstum des Cybersecurity-Marktes, das durch die strategischen Programme und Initiativen des Unternehmens gefördert wird."
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
