Joe Levy

Sophos hat einen neuen CEO

Uhr
von Alexandra Hüsler und jor

Der britische Security-Software-Anbieter Sophos hat mit Joe Levy einen neuen CEO. Levy war bereits seit dem 15. Februar als kommissarischer Geschäftsführer des Unternehmens tätig.

Joe Levy ist neuer CEO bei Sophos. (Source: zVg)
Joe Levy ist neuer CEO bei Sophos. (Source: zVg)

Sophos hat einen neuen CEO. Der Anbieter von Security-Software hat bekannt gegeben, dass Joe Levy den Posten übernimmt, nachdem er seit dem 15. Februar 2024 als kommissarischer CEO tätig war.

Levy arbeitet seit 2015 für Sophos und begann seine Laufbahn im Unternehmen als Chief Technology Officer (CTO), bevor er 2023 zum President Sophos Technology Group aufstieg. Levi, der seine Karriere in den 1990er-Jahren bei einem Value-Added-Reseller begann, blickt gemäss Mitteilung auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Cybersecurity-Branche zurück.

Bei Sophos gründete Levy den Geschäftsbereich X-Ops, ein bereichsübergreifendes Team aus über 500 global agierenden Cybersecurity- und Threat-Intelligence-Experten, wie das Unternehmen weiter mitteilt. Zudem verfüge er über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Channel.

Levi plane, den Sophos-Kundenstamm zu erweitern. "Unser Ziel ist es, mehr Unternehmen im Mittelstand dabei zu helfen, unvermeidliche Cyberangriffe besser zu stoppen oder zu unterbinden", sagt Levy. "Der ideale Ansatz für Sophos, dies zu erreichen, ist die Kooperation mit unserem Channel inklusive MSPs. Sophos-Partner haben mit unseren innovativen Endpunkt- und Netzwerktechnologien sowie verwalteten Diensten ein echtes Ass im Ärmel, mit dem sie ihr Cybersecurity-Geschäft ankurbeln und gemeinsam mit uns skalieren können."

Im Rahmen seiner Führungsstrategie hat Levy einen neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Jim Dildine arbeitete vor seiner Ernennung zum Finanzchef bei Sophos über vier Jahre als CFO für das Cybersicherheitsunternehmen Imperva. Davor war er drei Jahre lang CFO der Security-Sparte von Symantec. "Nachdem ich fast 30 Jahre lang in den Bereichen Technologie und Finanzen gearbeitet habe, ist es spannend, jetzt zu Sophos zu wechseln, da das Unternehmen auf dem besten Weg ist, die nächste Stufe zu erreichen", so Dildine.

 

Sophos stellte übrigens in seinem Threat Report fest, dass Cyberangriffe auf die Supply Chain KMUs besonders hart treffen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Webcode
bPbYJ9p5