Jobportal von digital-liechtenstein.li sucht automatisch nach ICT-Stelleninseraten
Mit einer neuen Online-Jobbörse bewirbt die Standortinitiative digital-liechtenstein.li freie ICT-Stellen im Fürstentum Liechtenstein. Mithilfe eines Web-Crawlers sucht das Portal automatisch nach entsprechenden Inseraten. Umgesetzt wurde die Plattform in Zusammenarbeit mit Jobchannel.

Wer im Fürstentum Liechtenstein nach einer neuen beruflichen Herausforderung im ICT-Bereich sucht, wird vielleicht auf dem Jobportal von "digital-liechtenstein.li" fündig. Die Standortinitiative nahm ihre neue Jobbörse vor einigen Monaten in Betrieb und setzte damit einen ausdrücklichen Wunsch vieler ihrer Mitglieder um, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Plattform sei eine zusätzliche Möglichkeit für Mitglieder, um neue Mitarbeitende in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik und digitales Marketing zu rekrutieren.
Kein Aufwand, keine Kosten
Das Besondere an der Jobbörse sei, dass sie sich ihre Inhalte selbst zusammensucht. Wie die Standortinitiative schreibt, grast ein Web-Crawler regelmässig die Websites der Kunden nach geeigneten Inseraten ab und veröffentlicht diese ohne weiteres Zutun. Die Inserate erscheinen nicht nur auf der Website von "digital-liechtenstein.li" selber, sondern zusätzlich auf über 200 passenden Job- und Fachplattformen. Umgesetzt wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Jobchannel, wie es weiter heisst.
Mitglieder von Digital Liechtenstein könnten das Portal kostenlos nutzen. Die Jobbörse ist unter www.digital-liechtenstein.li/jobboerse erreichbar.
Digital Liechtenstein organisiert auch den Digital Summit in Vaduz. 2024 standen dort die aktuellen Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt. An der Digitalkonferenz sprachen Experten und Branchenvertreter unter anderem von Amazon Web Services und Palantir über die Erfolgsfaktoren von KI für Wirtschaft und Staat. Hier lesen Sie den Eventbericht.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause
