AVM wechselt Besitzer
Beim Fritz!Box-Hersteller AVM regeln die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter die Nachfolge. Das Unternehmen bekommt mit Imker Capitals Partners einen neuen langfristigen Investor.

Das europäische Family Office Imker Capital Partners wird neuer langfristiger Investor von AVM. Damit vollzieht der Fritz!Box-Hersteller einen Besitzerwechsel. Die Gründer des Unternehmens blieben mit einem Minderheitsanteil als Gesellschafter und als Beirat beim Unternehmen, wie AVM mitteilt.
"Wir sind den Generationswechsel aktiv und systematisch angegangen, um den Erfolg von AVM fortzuschreiben", sagt Johannes Nill, CEO und Sprecher der AVM-Geschäftsführung. "Wir freuen uns, Imker als neuen Investor zu begrüssen, da sie unsere Vorstellungen zur Zukunft von AVM teilen. Das Engagement von Imker ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens und wird die Fähigkeit von AVM, innovative Lösungen anzubieten, weiter fördern."
Der Fritz!Box-Hersteller muss in Deutschland übrigens eine saftige Busse zahlen. AVM soll die Preise bei sechs Elektrofachhändlern künstlich hochgehalten haben. Mehr dazu lesen Sie hier.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Gangnam Style im Mittelalterstil

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
