Also unterstützt Partner mit Best-Practice-Guide für Security Awareness
Also stellt seinen Partnern einen neuen Best-Practice-Guide zur Verfügung, um die Sicherheitskultur in Unternehmen zu stärken. Das 8-Punkte-Programm zielt darauf ab, Mitarbeitende für digitale Bedrohungen zu sensibilisieren und die Cyberresilienz zu erhöhen.

Distributor Also hat einen neuen Best-Practice-Guide für Security Awareness zusammengestellt. Dieser soll Partnern bei der Implementierung umfassender Schulungsprogramme unterstützen, wie der Disti mit Hauptsitz in Emmen mitteilt. Das Ziel sei es, das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmenskunden zu steigern und die Cyberresilienz zu stärken.
"Unser Security Awareness-Programm bietet eine praxisnahe Lösung für Unternehmen, um eine starke Sicherheitskultur zu etablieren", sagt Danijel Lukic, Also Security Consultant DACH. "Mit unserer 8-Punkte-Lösung helfen wir unseren Partnern, ihre Kunden nachhaltig gegen Cyberbedrohungen zu stärken."
Das 8-Punkte-Programm soll Mitarbeitende gezielt für unternehmenskritische Risiken im digitalen Umfeld sensibilisieren. Ein zentraler Bestandteil des Programms ist der Besuch im Also Security Escape Room, der entweder mobil vor Ort beim Kunden oder im neuen Escape Room in Soest in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Hier würden die Teilnehmenden spielerisch erfahren, wie kritisch ein Bewusstsein für digitale Bedrohungen ist, schreibt der Disti.
Im Anschluss an den Escape Room folgt eine dreimonatige Phishing-Kampagne, welche die Reaktionsfähigkeit auf Cyberangriffe testet. Diese wird ergänzt durch spezifisch angepasste Awareness-Schulungen und einen weiteren Phishing-Test, um Fortschritte und Effektivität des Trainings zu messen. Die darauffolgende Auswertung identifiziert laut Mitteilung gezielt mögliche Verbesserungsbereiche.
Bevor das Programm abgeschlossen wird, erfolge eine umfassende Analyse der gesamten Kampagne. Diese Analyse diene als Grundlage für weiterführende Sicherheitsstrategien und Schulungsmassnahmen. Abschliessend wird eine dauerhafte Lösung zur Phishing-Prävention implementiert, um die langfristige Resilienz des Unternehmens zu sichern, wie es weiter heisst.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Ab 2025 hat Also einen neuen Head of IT-Security: Roger Bieler. Er wechselt zum Jahresanfang von Exclusive Networks zu Also, wie Sie hier lesen können.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
