Orange Business kündigt neue GenAI-Lösung an
Orange Business stellt seine GenAI-Lösung "Live Intelligence" vor. Das Angebot soll bald für Unternehmen jeder Grösse in ganz Europa verfügbar sein.
 
  Bereits im Frühjahr dieses Jahres hat Orange Business seine GenAI-Lösung "Live Intelligence" lanciert. Seitdem hat das Unternehmen den Dienst um ein Multi-LLM-Angebot erweitert, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Anwendung ist gemäss Orange für Unternehmen sowie für Behörden ab dem ersten Quartal in 2025 zuerst in Frankreich und graduell auch in ganz Europa als Software-as-a-Service erhältlich. Die Daten würden in Europa gehostet, heisst es weiter.
Der Dienst bietet Teams über eine Schnittstelle Zugang zu einer Sammlung von voreingestellten Eingabeaufforderungen. So sei es Mitarbeitenden möglich, die häufigsten Anwendungsfälle zu bearbeiten, schreibt Orange Business. Dazu zählen beispielsweise die Analyse und Zusammenfassung von Dokumenten oder das Schreiben eines Sitzungsprotokolls. Ziel der Lösung ist es, die betriebliche Effizienz zu steigern. Ausserdem soll der Dienst dazu beitragen, das Risiko von "Schatten-KI" zu verringern.
Der Dienst sei leicht zu implementieren und zu bedienen, verspricht Orange Business. Ausserdem bietet das Unternehmen Unterstützung bei der Identifizierung wertschöpfender Anwendungsfälle sowie bei der Schulung und Eingewöhnung der Mitarbeitenden an.
Trotz des grossen Potenzials von GenAI-Lösungen bereiten sie vielen Unternehmen auch Sorgen. Warum GenAI Hersteller noch nicht ganz zu überzeugen scheint, lesen Sie hier.
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
