Einreichung für den Swiss Out of Home Award ist gestartet
Die Ausschreibung für den Swiss Out of Home Award 2025 läuft. Kreative, Agenturen und Werbetreibende können ihre analogen und digitalen Aussenwerbekampagnen bis zum 31. Mai 2025 einreichen.

Der Swiss Out of Home Award würdigt herausragende Kampagnen aus der Schweizer Aussenwerbung. Eingereicht werden können Arbeiten, die zwischen Juli 2024 und Juni 2025 in der Schweiz oder in Liechtenstein umgesetzt wurden – unabhängig davon, ob sie von Agenturen, Grafikbüros, Einzelpersonen oder firmenintern entwickelt wurden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Eingabefrist endet am 31. Mai 2025.
Eine 14-köpfige Fachjury aus Werbung, Kultur und Design bestimmt die Shortlist. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden an der Preisverleihung im Rahmen des Branchenevents "Woohw!" in der Stageone Event & Convention Hall in Zürich bekannt gegeben. Neben Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen wird die beste Kampagne als "Campaign of the Year" prämiert. Alle nominierten Arbeiten erhalten ein Diplom als Anerkennung für kreative Originalität und handwerkliche Umsetzung.
Die Veranstaltung am 4. September bringt rund 500 geladene Gäste aus der Branche zusammen. Neben der Award-Verleihung umfasst das Programm eine Konferenz, eine Bühnenshow und eine Dinner-Party. Die Gewinnerkampagnen werden im Anschluss über verschiedene digitale und soziale Medien verbreitet.
Die wichtigsten Daten:
- Aushangperiode: 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025
- Teilnahmeschluss: 31. Mai 2025
- Jurierung der Shortlist: 10. Juni 2025
- Award-Verleihung: 4. September 2025
Dieser Beitrag ist zuerst auf "markt-kom.com" erschienen.
Apropos Awards: Best of Swiss Web kürt dieses Jahr zum 25. Mal die besten Webprojekte. Alles zum Jurytag erfahren Sie hier.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
