ICT-Berufsbildung Schweiz sucht die besten Lehrbetriebe
ICT-Berufsbildung Schweiz zeichnet mit dem ICT Education & Training Award die besten ICT-Ausbildungsbetriebe aus. Die Anmeldung für den diesjährigen Award ist nun eröffnet.

ICT-Berufsbildung Schweiz sucht wieder die besten Ausbildungsbetriebe des Landes. Schweizer ICT-Lehrbetriebe können sich bis zum 16. Mai 2025 für den ICT Education & Training Award 2025 bewerben, wie der Verband mitteilt. Die Auszeichnung soll überdurchschnittliches Engagement für den Berufsnachwuchs im ICT-Bereich würdigen.
Zur Teilnahme berechtigt sind Lehrbetriebe, die Lernende in den Berufen Informatiker/in EFZ, Betriebsinformatiker/in EFZ, Mediamatiker/in EFZ, ICT-Fachfrau/-mann EFZ, Entwickler/in digitales Business EFZ und/oder Gebäudeinformatiker/in EFZ ausbilden. Details zum Bewerbungsverfahren sind hier zu finden.
Eine Jury nominiert in drei Kategorien jeweils drei Organisationen, die zum Finalistenevent eingeladen werden. Die drei Kategorien basieren auf der Anzahl ICT-Fachkräfte im Betrieb: 1-20, 21-100 und über 100 ICT-Mitarbeitende. Aus dieser Shortlist nominiert die Jury pro Kategorie einen Finalisten. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Digital Economy Award Night am 13. November 2025 im Hallenstadion Zürich statt.
Zu den Preisträgern des vergangenen Jahres gehören unter anderem die UBS, BDO und Kromer Print - den Preis für den besten ICT-Berufsbildner des Jahres gewann Wolfgang Schnabel vom Bundesamt für Informatik. Mehr dazu lesen Sie hier.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
