Der "IT-Markt" – seit 15 Jahren am Puls des Schweizer ICT-Channels
cka. Seit 2010 ist der "IT-Markt" die Info-Drehscheibe für den Schweizer IT-Channel – ein Spiegel der Branche, ein Seismograf für Trends und eine Bühne für Innovationen. 15 Jahre mögen in der Weltgeschichte nur ein kurzer Moment sein, doch im IT-Channel sind sie eine Ära. Viel hat sich verändert seit der Erstausgabe: Technologien kamen und gingen, neue Geschäftsmodelle entstanden, Unternehmen wuchsen oder verschwanden. Als Fachpublikation begleitet und analysiert der "IT-Markt" diese Entwicklungen – vom einfachen Sesselwechsel bis hin zum nebulösen Skandal. Stets mit dem Anspruch, die relevanten Themen zu liefern, Hintergründe aufzuzeigen und den Akteuren der Branche eine Stimme zu geben.
In dieser "IT-Markt"-Ausgabe lesen Sie, welche Meilensteine die Geschichte der Netzmedien geprägt haben. Zudem können Sie das Netzmedien-Team kennenlernen, das ausser den "IT-Markt" auch die "Netzwoche", das "ICTjournal" und SwissCybersecurity.net produziert. Das "IT-Markt"-Team gibt im Podium eine persönliche Einschätzung der wichtigsten technologischen Entwicklungen seit der Erstausgabe. Zudem zeigen Beiträge, verfasst von Jean-Claude Jolliet von Tech & Durable Switzerland, Cyrill Schmid von Topsoft, Martin Andenmatten von Glenfis, Thomas Boll von Boll Engineering und von KI-Expertin Sophie Hundertmark, wie sich verschiedene Kernthemen wie etwa Business-Software, Security oder die künstliche Intelligenz entwickelt haben und welche Tendenzen aktuell zu sehen sind.
Wir freuen uns mit Ihnen auf die nächsten 15 Jahre und mehr!
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf