Achermann ernennt neuen Key Account Manager
Roland Zurfluh heisst der neue Key Account Manager von Achermann ICT-Services. Zurfluh bringt über 20 Jahre Berufserfahrung mit und tritt bei Achermann in die Fussstapfen von Markus Gwerder, der das Unternehmen verlässt.

Achermann ICT-Services gibt einen Neuzugang und einen Abgang im Team der Key Account Manager bekannt. Seit September 2025 neu dabei ist Roland Zurfluh.
Er sei eine erfahrene Verkaufspersönlichkeit, teilt das Unternehmen mit. Zurfluh bringe umfassendes Know-how im Aufbau und in der Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen mit. Insbesondere hebt Achermann Zurfluhs Erfahrung in den Bereichen ICT, Office-Infrastruktur und Kundenberatung hervor.
In seiner über 20-jährigen Laufbahn habe er strategische Projekte verantwortet, Vertriebsteams geleitet und Unternehmen erfolgreich am Markt positioniert. In seinem Linkedin-Profil finden sich unter anderem Angaben zu beruflichen Stationen bei Graphax, Canon und SMC.
Zu seiner neuen Stelle sagt Zurfluh: "Die digitale Transformation fordert Unternehmen in allen Bereichen – von IT-Sicherheit bis zur Gestaltung moderner Arbeitswelten. Gemeinsam mit dem Team von Achermann möchte ich zukunftsweisende Lösungen entwickeln und unsere Kunden als verlässlicher Partner auf diesem Weg begleiten."
Als Key Account Manager tritt Zurfluh bei Achermann in die Fussstapfen von Markus Gwerder. Er habe sich "nach fünf erfolgreichen Jahren bei Achermann" entschieden, ausserhalb des Unternehmens eine neue Herausforderung anzunehmen, heisst es in der Mitteilung.
Mit Patrik Büschi stellte Achermann ICT-Services bereits im Sommer 2025 einen neuen Key Account Manager vor. Dazu kamen noch ein neuer CISO und eine Senior Consultant, wie Sie hier lesen können.

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Biel will in Immobiliensoftware investieren

LAN Computer Systems ernennt neuen CEO

Swissnet baut Führungsspitze um

Der KI-CEO von Yuh ist gar kein CEO

Das sind die Trends der IFA 2025
