Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein
Microsoft kündigt zwei neue Funktionen für Microsoft 365 Copilot an: Agent Mode und Office Agent. Diese ermöglichen die automatische Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen.

Microsoft implementiert "Vibe Working" in die 365 Copilot Suite und lanciert die neuen Features Agent Mode und Office Agent. Wie Microsoft mitteilt, verbessern diese die Zusammenarbeit zwischen User und Agenten, indem sie die automatische Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen ermöglichen.
Agent Mode in Excel und Word
Der Agent Mode erlaubt die Automatisierung komplexer Analysen in Excel, wie Microsoft schreibt. Copilot wähle, anhand von OpenAI-Reasoning-Modellen, passende Formeln, erstelle neue Tabellenblätter und erzeuge Visualisierungen. Der Konzern gibt an, dass dieser Modus angeblich "wie ein Excel-Experte" eigene Ergebnisse überprüfen und korrigieren kann, wobei die Steuerung beim Nutzenden bleibt. Er ermögliche beispielsweise die Erstellung von automatischen Finanzberichten, Kreditrechnern oder einer persönlichen Budgetplanung.
Gemäss Mitteilung beschleunigt Agent Mode in Word das Verfassen von Texten, indem es Inhalte vorschlägt, Details abfragt und Texte iterativ anpasst. Der Modus soll demnächst auch in Powerpoint verfügbar sein.
Office Agent im Copilot-Chat
Der auf Anthropic-gestützte Office Agent ist in den Copilot-Chat integriert und ermöglicht die direkte Erstellung von Powerpoint-Präsentationen und Word-Dokumenten. Laut Microsoft beurteilt das Tool nach Eingabe eines Prompts zunächst die Bedürfnisse des Users. Es recherchiert online, plant ein Konzept und erstellt schliesslich ein komplettes Folienset. Nutzende können das Ergebnis danach verfeinern, bevor es in Powerpoint exportiert wird. Microsoft teilt mit, dass der Office Agent bald auch in Excel nutzbar sein wird.
Der Agent Mode für Excel und Word ist im Frontier-Programm verfügbar. Er wird zunächst im Web für Microsoft 365 Copilot-Kunden sowie Abonnenten von Microsoft-365-Plänen angeboten und soll später auch auf dem Desktop verfügbar sein. Der Office Agent wird aktuell in den USA über Copilot im Web für Abonnenten von Microsoft-365-Plänen bereitgestellt.
Übrigens hat Microsoft seinen neuen "Marketplace" vorgestellt. Das Portal bietet Cloud-Lösungen für diverse Branchen an, darunter auch KI-Agenten und ersetzt die bisherigen Portale "Azure Marketplace" und "Microsoft Appsource". Lesen Sie hier mehr.

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen
