Dima Gutzeit, CEO & Gründer, Leapxpert
Dima Gutzeit ist CEO und Gründer von Leapxpert. Vor der Gründung seiner Firma war er als CTO und Technologiechef für verschiedene Unternehmen in Hongkong tätig.
Beschreiben Sie sich in einem Satz.
Ein Macher im Herzen: produktbesessener Gründer, der das Chaos regulierter Kommunikation in nachvollziehbare, menschliche Kommunikation verwandelt und dabei ein prinzipientreues, leistungsstarkes Team aufbaut.
Sie haben eine Million zu verschenken – wer erhält sie?
40 Prozent für Stipendien von unterrepräsentierten Informatikerinnen und Informatikern; 30 Prozent für digitale Sicherheit und Privatsphäre von Kindern; 30 Prozent für Fruchtbarkeitsforschung und psychische Unterstützung von Familien.
Was ist Ihr grösstes Laster?
Espresso und Signal-/Slack-Antworten um 2 Uhr morgens.
Was imponiert Ihnen besonders?
Konstanz – Menschen, die verlässlich da sind, liefern und freundlich bleiben.
Welche ist Ihre Lieblings-Comicfigur?
Spider-Man – Macht mit Verantwortung, Humor unter Druck.
Wer ist Ihr Lieblingsautor?
Michail Bulgakow – Satire mit moralischem Rückgrat und surrealer Klarheit.
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal ein Bier trinken?
Peter Thiel – um über konträre Wetten, Investitionsentscheidungen und Geopolitik in der Tech-Welt zu debattieren.
Ihre Lieblingsband?
Queen – virtuose Bandbreite, theatralische Risikobereitschaft und zeitlose Hooks.
Wer war der beste James Bond?
Sean Connery – mühelose Coolness, zeitloser Schalk.
Wer sollte Ihrer Ansicht nach die Welt regieren?
Starke Institutionen mit Kontrollen und Demut – keine Helden.
Was würde Ihr zehnjähriges Ich zu Ihrem jetzigen Ich sagen?
«Du darfst Sachen bauen und wirst dafür bezahlt? Vergiss nicht, draussen zu spielen.»
Sage zeichnet Business-Partner aus
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Microsoft prämiert Stellium als Schweizer Lieblingspartner
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Ein paar Strikes, einige Spares und jede Menge Pizza