Connect4Video übernimmt Collabcom
Das deutsche AV-Unternehmen Connect4Video übernimmt den Schweizer AV-Anbieter Collabcom. Die Unternehmen wollen ihre Ressourcen im Bereich Software, Service und Hardware zusammenlegen und in beiden Ländern anbieten.

Das Deutsche AV-Unternehmen Connect4Video hat die Schweizer Firma Collabcom übernommen. Laut Mitteilung sollen somit beide Firmen in der Lage sein, umfassende Kommunikationslösungen in Deutschland und der Schweiz anzubieten. Zu den Angeboten zählen Cloud-Services für Videokonferenzen sowie die entsprechende Hardware für Sitzungszimmer. Service und Umsetzung erfolgen aus einer Hand, inklusive dem After-Sales-Support, wie die Unternehmen mitteilen.
Collabcom soll die Hardware zur Software von Connect4Video liefern. Letztere Firma hat sich auf Konferenzlösungen von Zoom, Bluejeans und Tixeo spezialisiert. Collabcom bietet hingegen Hardware von Yealink, Poly, Logitech und Barco an - plus Support und Services für Microsoft Teams.
Die Übernahme erfolgte rückwirkend zum 1.1.2023. Laut der Mitteilung bleibt Collabcom in der Schweiz als eigenständige Firma unter dem Namen "Collabcom AG, by Connect4Video" bestehen. Die Adresse und Ansprechpartner bleiben gleich.
Übrigens: BenQ stellte im April ein neues Präsentationssystem vor, dass zugleich auch als zentraler AV-Hub dienen soll. Mehr Infos zum VS20 finden Sie hier.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit
