Connect4Video übernimmt Collabcom
Das deutsche AV-Unternehmen Connect4Video übernimmt den Schweizer AV-Anbieter Collabcom. Die Unternehmen wollen ihre Ressourcen im Bereich Software, Service und Hardware zusammenlegen und in beiden Ländern anbieten.

Das Deutsche AV-Unternehmen Connect4Video hat die Schweizer Firma Collabcom übernommen. Laut Mitteilung sollen somit beide Firmen in der Lage sein, umfassende Kommunikationslösungen in Deutschland und der Schweiz anzubieten. Zu den Angeboten zählen Cloud-Services für Videokonferenzen sowie die entsprechende Hardware für Sitzungszimmer. Service und Umsetzung erfolgen aus einer Hand, inklusive dem After-Sales-Support, wie die Unternehmen mitteilen.
Collabcom soll die Hardware zur Software von Connect4Video liefern. Letztere Firma hat sich auf Konferenzlösungen von Zoom, Bluejeans und Tixeo spezialisiert. Collabcom bietet hingegen Hardware von Yealink, Poly, Logitech und Barco an - plus Support und Services für Microsoft Teams.
Die Übernahme erfolgte rückwirkend zum 1.1.2023. Laut der Mitteilung bleibt Collabcom in der Schweiz als eigenständige Firma unter dem Namen "Collabcom AG, by Connect4Video" bestehen. Die Adresse und Ansprechpartner bleiben gleich.
Übrigens: BenQ stellte im April ein neues Präsentationssystem vor, dass zugleich auch als zentraler AV-Hub dienen soll. Mehr Infos zum VS20 finden Sie hier.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
