Ingram Micro begrüsst rund 90 Gäste zum Co-Lab-Day 2024
Am 5. November haben sich auf Einladung von Disti Ingram Micro am Co-Lab-Day 2024 in Zürich rund 90 Reseller und Hersteller getroffen, um aktuelle Entwicklungen wie KI und hybride Arbeitsmodelle zu diskutieren. Networking und inspirierende Einblicke standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Am 5. November haben im Aura-Event-Saal in Zürich über 90 IT-Reseller, Hersteller und Pressevertreter zum Co-Lab-Day 2024 zusammengefunden und sich über aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen im Technologiesektor ausgetauscht. Unter dem Motto "Converging Technologies, Creating Possibilities" lag der Fokus auf dem Zusammenspiel von Technologien und deren Potenzial, innovative Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft zu schaffen, wie Ingram Micro auf Anfrage mitteilt.
Der Event bot demnach eine Plattform für Networking und inhaltlichen Austausch, bei dem Unternehmen wie HP Inc. und Microsoft ihre Innovationen vorstellten. Ein Schwerpunkt der Diskussionen war die Frage, wie Reseller künstliche Intelligenz und digitale Tools nutzen können, um ihren Kunden langfristig Mehrwert zu bieten und sich als strategische Partner zu positionieren. Besonders hoben die Referenten hervor, wie hybride Arbeitsmodelle und neue Formen der Zusammenarbeit mit KI effizienter gestaltet werden könnten. Die Diskussionen zeigten laut Ingram Micro, dass Technologie ein entscheidender Treiber für tiefgreifende Veränderungen in der Arbeitswelt ist.
Der Co-Lab Day 2024 von Ingram Micro hat neue Formen der Zusammenarbeit beleuchtet, darunter hybride Arbeitsmodelle und digitale Tools. (Source: zVg)
Abgesehen von den Fachvorträgen bot der Anlass auch Gelegenheit zum ausgiebigen Networking. Die intensive Vernetzung und der Austausch der Teilnehmenden hätten entscheidend zum Erfolg des Co-Lab-Day beigetragen, berichtet Ingram weiter. Positive Rückmeldungen von den Anwesenden bestätigten demnach, dass solche Veranstaltungen wertvolle Impulse und Mehrwert bieten.
Apropos Distribution: Cisco hat Ingram Micro kürzlich als "Distributor Partner of the Year 2024" ausgezeichnet. Lesen Sie hier mehr darüber.

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
