Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist am 13. November erschienen. Im grossen Interview sagt Roger Staub, der erste Schweiz-Chef von Hornetsecurity, wie er die Channel-Aktivitäten des Security-Anbieters hierzulande ausbauen will.
Am 13. November ist die aktuelle Printausgabe des "IT-Markt" erschienen. Die letzte Ausgabe in diesem Jahr befasst sich mit dem Thema Cybersecurity. Das Magazin beleuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Im grossen Interview spricht Roger Staub über seine Pläne für Hornetsecurity. Als erster Schweiz-Chef soll er nun die Channel-Aktivitäten des Security-Anbieters hierzulande ausbauen. Seine langjährige Erfahrung im Schweizer Channel soll ihm dabei helfen.
Im Podium diskutieren Experten von Boll, Check Point, Digitalswitzerland, Eset, Exclusive Networks, G Data, Infoguard, Oneconsult und Trend Micro über Supply Chain Security. Ein wichtiges Thema in dem Bereich ist die neue EU-Richtlinie NIS-2. Diese kann auch Schweizer Unternehmen betreffen, wenn sie Teil einer Lieferkette sind. Welche rechtlichen Fallstricke es gibt und wie Schweizer Unternehmen diese vermeiden, erörterten Netzmedien und Trend Micro in einem gemeinsamen Webinar.
Der Marktbericht zeigt auf, wie sich die Ausgaben für Cybersecurity derzeit entwickeln. Wie sich zeigt, ist Cybersecurity nicht einfach nur ein Wachstumsgeschäft – es ist wohl das Wachstumsgeschäft in der IT derzeit.

Das Cover der "IT-Markt"-Ausgabe Nr. 8 /2024 mit Roger Staub von Hornetsecurity. (Source: Netzmedien)
Im Hintergrundbericht erklären Valentin Bonderer von der Kantonspolizei Schwyz und Michelle Egger von der Kantonspolizei Bern, wie Cyberkriminelle sich mit dem erbeuteten Geld aus dem Staub machen - oder es wenigstens versuchen.
Ausserdem in dieser Ausgabe: das Remarkable Pro im Hands-on. Ein minimalistisches Tablett für ablenkungsfreies Arbeiten - in Farbe.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur aktuellen Ausgabe des "IT-Markt". Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum