Red Hat erweitert Partnerprogramm und startet neues Demand Center
Red Hat baut sein weltweites Partnerprogramm aus und lanciert zugleich das neue Partner Demand Center. Die Updates sollen Partnern mehr Auswahl, Flexibilität und Einfachheit bieten.

Red Hat hat mit dem neuen Red Hat Specialized Partner Program sein globales Partnerprogramm ausgebaut. Damit erweitert das US-amerikanische Softwareunternehmen seine bisherigen Partnerspezialisierungen über Ansible Automation Platform und Openshift hinaus auf weitere Produkte – darunter Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und RHEL AI, wie Red Hat in einer Mitteilung schreibt.
Die Initiative ist nicht ganz neu. Red Hat testete die Neuheit bereits, nannte sie damals aber noch Partner Practice Accelerator, wie einem Blogbeitrag zu entnehmen ist. Zu den Neuerungen gehört auch, dass der Open-Source-Lösungsanbieter die Openshift-Spezialisierung künftig in Schwerpunktbereiche unterteilt, wie Virtualisierung, Container und Anwendungsentwicklung. Entsprechend unterteilt des Unternehmen auch seine Partner in konkretere Kategorien. Partner erhielten so die Möglichkeit, sich "als führende Dienstleister weiter zu differenzieren", heisst es im Blog.
Zusätzlich hat das Unternehmen laut Mitteilung das Red Hat Partner Demand Center lanciert. Die Plattform soll Partnern helfen, Marketingkampagnen einfacher umzusetzen. Unter anderem biete sie vorgefertigte Kampagnen sowie Tools zur Erstellung von Anmeldeseiten für Workshops und Webinare.
Wie es weiter heisst, will Red Hat mit den Neuerungen Partnern eine grössere Auswahl, sowie mehr Flexibilität und Einfachheit bieten.
Übrigens hat Red Hat erst kürzlich den IT-Dienstleister Axians Amanox zum Premier Business Partner in der Schweiz ernannt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Digitale Gesellschaft holt Co-Geschäftsleiterin an Bord

Arbeitslosigkeit in der Schweizer IT-Branche nimmt zu

Update: Google bestätigt Abfluss von Google-Ads-Daten nach Cyberangriff

Update: SAP-Roadmap stellt Zukunft der Berner Polizeisoftware infrage

Red Hat erweitert Partnerprogramm und startet neues Demand Center

Trend Micro präsentiert neues Cyberresilienz-Modell

Das Intro von "Cowboy Bebop" – mit Text

Microsoft zeichnet IT-Logix als "Fabric Featured Partner" aus

OpenAI führt GPT-4o wieder ein
