Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben
Während einer Show in Liuyang haben Pyrodrohnen Panik und Brände verursacht. Videoaufnahmen auf Social Media zeigen, was passiert, wenn man Drohnen mit Feuerwerk kombiniert und dabei etwas schief geht.
Drohnen finden immer mehr ihren Platz in der Pro-AV- und Digital-Signage-Welt. Auch in der Schweiz gibt es bereits mehrere Anbieter, die ihre leuchtenden Drohnen an Events im Synchronflug starten.
Weniger verbreitet - zumindest aktuell noch - sind sogenannte Pyrodrohnen. Das sind Drohnen, die Feuerwerkskörper mit sich tragen und mit diesen eine choreographierte Lichtshow veranstalten. Eine nicht ungefährliche Form der Darbietung.
Im chinesischen Liuyang ging Anfang Oktober eine Show mit Pyrodrohnen gründlich schief, wie "AVinteractive" berichtet. Videoaufnahmen, die auf diversen Social-Media-Plattformen kursieren, zeigen, wie Personen sich mit Stühlen vor herabfallenden Funken zu schützen versuchen.
Obwohl die Aufnahmen wie Szenen aus einem Katastrophenfilm wirken, soll es nach offiziellen Angaben keine Verletzten geben. Es kam zwar vereinzelt zu Bränden, diese seien aber innerhalb von Minuten gelöscht worden.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Auch ohne Pyrotechnik an Bord gibt es einige Punkte, die Drohnenpilotinnen und -piloten vor dem Take-off beachten sollten. Was auf der Preflight-Checkliste für Drohnen stehen sollte, erfahren Sie hier.
So klingt es, wenn die Red Hot Chili Peppers eine Einkaufsliste verfassen
Politische Zensur führt bei Deepseek zu Sicherheitslücken
BenQ lanciert Laserprojektor für interaktive Installationen
Update: Berner Gemeinderat beantragt Nachkredit für Fallführungssoftware Citysoftnet
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Neuer KI-Coder von OpenAI arbeitet im Dauereinsatz
Liechtensteiner Bevölkerung begrüsst die Digitalisierung - bleibt aber misstrauisch
Cyberkriminelle stehlen Daten von Polizeiangestellten
Microsoft macht Copilot für KMUs günstiger