Palo Alto Networks zeichnet seine Schweizer Top-Partner aus
Im Rahmen der Palo Alto Networks Partner Xchange hat das IT-Sicherheitsunternehmen in Zürich fünf seiner Top-Partner 2025 mit Awards geehrt. Ein Unternehmen glänzte sogar in zwei verschiedenen Kategorien.
Palo Alto Networks hat in Zürich seine besten Partner des Jahres 2025 mit Awards ausgezeichnet. Das Schweizer IT-Dienstleistungsunternehmen Netcloud staubte erneut zwei Awards ab: als VAR und Strata Partner of the Year. Netcloud hatte bereits im Vorjahr in zwei Kategorien einen Award gewonnen, wie Sie hier nachlesen können.
Lokale Partner seien für Palo Alto Networks unverzichtbar, angesichts der konstant wachsenden Bedrohungslandschaft, teilt das Unternehmen mit. Palo Alto zeichnet nach eigenen Angaben die Partner aus, die eine hohe Fachkompetenz und Kundennähe vorweisen können.
Die diesjährigen Gewinner der Partner-Awards in der Schweiz sind:
- Swisscom als Platform Partner of the Year
- Orange Cyberdefense als GSI/SP Partner of the Year
- Netcloud als VAR Partner of the Year
- Infoguard als Cortex Partner of the Year
- Netcloud als Strata Partner of the Year
- NTT Data Switzerland als SASE Partner of the Year

Marc Lenzin, Manager Channel Sales Alps, Palo Alto Networks. (Source: zVg)
"In der sich rasant entwickelnden Cybersicherheit ist die Fähigkeit, komplexe Bedrohungen vorausschauend zu erkennen und abzuwehren, entscheidend. Unsere ausgezeichneten Partner sind der Motor dieser Entwicklung", sagt Marc Lenzin, Manager Channel Sales Alps bei Palo Alto Networks.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Wie viel KI die Cyberabwehr braucht, sagt Andy Weiss hier im Podium IT-Security.
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter des "IT-Markt", der Info-Drehscheibe für den Schweizer IT-Channel und verpassen Sie keine News mehr. Der Newsletter liefert Ihnen täglich die relevanten Meldungen für die Entscheider im Schweizer IT-Channel - vom Reseller über den Systemintegrator bis zum Disti.
Google montiert scheinbar durchsichtige KI-Screens in Indonesien
Die KI-Revolution der Payment-Branche beginnt erst
Palo Alto Networks zeichnet seine Schweizer Top-Partner aus
EU-Kommission entschärft AI Act und DSGVO
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Bei Regen bleibt Dachshund halt doch lieber daheim
Forschende decken massive Sicherheitslücke in Whatsapp auf
Update: Swisscom verstärkt den Schutz vor unerwünschten Anrufen
Atrete holt neuen Consultant an Bord