Zentrale Funktionen von Blackberry OS 10
RIM-Product-Manager Ulrich Brünger präsentierte diese Woche in der Schweiz die wichtigsten Funktionen von Blackberry OS 10. Das neue Betriebssystem setzt auf eine Nachrichtenzentrale und eine gestengesteuerte Navigation.
Das neue Betriebssystem Blackberry OS 10 von Research in Motion (RIM) soll am 30. Januar 2013 auf den Markt kommen. Senior-Carrier-Product-Manager Ulrich Brünger präsentierte diese Woche in der Schweiz die wichtigsten Funktionen, wie NZZ online berichtete.
Herzstück des neuen Betriebssystems ist verschiedenen Berichten zufolge die Kommunikationszentrale Blackberry Hub. Mit dieser können E-Mails, SMS und Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zentral aufgerufen werden.
Gesteuert werde das Betriebssystem mit Hilfe von Gesten. So könne das Nachrichtenterminal mit einer Wischbewegung erreicht werden. Blackberry umschreibt diese spezielle Navigationsform mit Flow. Mit einfachen Gesten gelange der Nutzer von App zu App, ohne Zwischenstationen via Home-Button einlegen zu müssen.
Eine weitere zentrale Funktion sei Blackberry Balance. Sie erlaube dem Nutzer, die private Verwendung des Smartphones von der geschäftlichen zu trennen. Für die Tastatur habe sich RIM schliesslich intuitiv nutzbare Wortvorschläge in drei Sprachen parallel ausgedacht.
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Star Trek - die Bluegrass-Generation
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen