Amazon soll 3D-Smartphone entwickeln
Amazon arbeitet Gerüchten zufolge an einem 3D-Smartphone, das sich mit den Augen steuern lässt. Nebst dem Smartphone sollen weitere Geräte in Planung sein.
Amazon soll derzeit an einem Lineup neuer elektronischer Gadgets arbeiten, um seinen Einflussbereich im Mobilgerätemarkt jenseits seiner Kindle-Fire-Tabletcomputer auszuweiten. Wie industrienahe Quellen gegenüber dem Wallstreetjournal verrieten, soll darunter auch ein Smartphone sein, das einen 3D-Effekt ohne entsprechende Brille ermöglicht.
Mittels einer sogenannten Retina-Tracking-Technologie erwecken die Bilder den Eindruck, wie Hologramme oberhalb des Bildschirmes zu schweben, beschrieben die Quellen die neue Technologie. Beim neuen Smartphone soll es ausserdem möglich sein, durch den abgebildeten Inhalt mit blossen Augen zu navigieren.
Letzten Monat wurde gemäss Wallstreetjournal ausserdem bekannt, dass Amazon eine Set-Top-Box entwickle. Den zitierten Quellen zufolge sind die Set-Top-Box und das 3D-Smarthone aber nur zwei Produkte einer breiteren Hardware-Palette. Ebenfalls in Entwicklung sollen sich Audiostreaming-Geräte befinden.
Amazon wolle einzelne Geräte der neuen Produktpalette die nächsten Monate auf den Markt bringen. Es könnte jedoch auch sein, dass der Marktstart einzelner oder sämtlicher Produkte aus Leistungs- oder Finanzgründen aufgeschoben werde.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren