Intel kauft SoC-Hersteller
Intel hat die Soc-Abteilung von Creative Technology übernommen. Die Suche nach einem Chef gestaltet sich schwieriger.
Intel hat nach der Ankündigung von Paul Ottelini, im kommenden Frühjahr das Unternehmen verlassen zu wollen, noch keinen Ersatz gefunden. Die Suche nach einem neuen Chef dürfte schwierig werden, wie verschiedene Experten meinen. Vor allem intern scheint kein geeigneter Ersatz vorhanden, glaubt Craig Berger, Analyst bei der Investmentbank FBR Capital Markets & Co gegenüber Bloomberg.
Dafür hat Intel einen geeigneten Übernahmekandidaten gefunden. Wie die Business Times berichtet, übernahm Intel für 30 Millionen US-Dollar die britische Einheit des Singapurer Unternehmens Creative Technology. Die Einheit namens Ziilabs Limited, vormals bekannt unter dem Namen 3Dlabs, fokussiert sich gemäss dem Inquirer auf System-on-Chip-Designs (SoC) für Smartphones und Tablets. Gleichzeitig sicherte sich Intel für weitere 20 Millionen Dollar Lizenzen für Grafikprozessortechniken. Wie der Inquirer schreibt, hat Intel seit längerer Zeit Interesse an einem Kauf von Ziilabs Limited gezeigt.

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

BFH lanciert Studiengang "Digital Government"

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen
