Hitachi Data Systems und die Kraft der Sonne
Hitachi Data Systems hat sich ein neues Auslieferungszentrum geleistet. Das neue Gebäude entspricht nach eigenen Angaben dem neusten Stand der Technik. Der Standort ist das niederländische Zaltbommel.
Solarzellen so weit das Auge reicht und mehr Energie als man verbrauchen kann. Klingt nach Utopie? Das Hitachi Tochterunternehmen Hitachi Data Systems (HDS) hat am 20. Juni ein neues Auslieferungszentrum eröffnet, das aus der Utopie anscheinend Wirklichkeit werden lässt. Das "European Distribution Center" (EDC) steht im Niederländischen Zaltbommel und ist nach Angaben des Unternehmens energieneutral konzipiert worden.
Auslieferung an alle europäischen Niederlassungen
Die "optimierte" Energiebilanz, mit der sich HDS rühmt, wird beim EDC durch 6200 Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 1,4 Megawatt erreicht. Die Solarzellen erstrecken sich über eine Fläche von rund 17'000 Quadratmetern. Damit gilt das EDC als derzeit grösstes nicht subventioniertes Solarkraftwerk auf einem einzelnen Gebäudekomplex in Europa, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.
Vom neuen Standort in Zaltbommel soll die ganze Produktpalette des Konzerns an die europäischen Niederlassungen verteilt werden. Zu diesem Zweck werden am EDC insgesamt 130 Mitarbeiter tätig sein. Neben der Auslieferung der verschiedenen Lösungen, bietet das Zentrum auch ein "Briefing Center", welches HDS erlauben soll Kunden und Partner für Fachgespräche vor Ort empfangen zu können.
Nötig wurde die Errichtung des neuen Zentrums wohl aufgrund von Platzproblemen: "Unser bisheriges Auslieferungszentrum war einfach nicht mehr gross genug. Die Planung für das neue EDC zielte von Anfang an darauf, dass es nicht nur die aktuellen und künftigen Geschäftsanforderungen erfüllt, sondern sich auch harmonisch in die Umwelt einfügt. Hitachi Data Systems und Hitachi legen ja bekanntermassen grossen Wert auf Nachhaltigkeit, das EDC setzt hier nochmals neue Massstäbe", erklärt Daniel Dalle Carbonare, Regional Vice President der Central Region und Country Manager von HDS in der Schweiz. "Ich lade alle Partner und Kunden ein, das EDC zu besuchen. Es ist genau der richtige Ort, um erstklassige IT-Lösungen zu entwickeln."

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

UMB bündelt drei Standorte

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

St. Gallen erarbeitet Datenstrategie für Kanton und Gemeinden

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI
