Mehr Studierende an der FFHS
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) wächst. Besonders in den IT-Studiengängen. Der Trend lässt sich auch an anderen Hochschulen beobachten.

Im Herbst treten 747 Personen ihr erstes Semester an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) an, wie diese in einer Mitteilung schreibt. Das seien 12 Prozent mehr als vergangenes Jahr. Mit den Neuzugängen zähle die FFHS aktuell 1929 Studierende.
Besonders die IT-Studiengänge ziehen immer mehr Studierende an, wie es heisst. Ein Blick in die Jahresberichte der FFHS bestätigt dies: Waren 2010 noch 128 Personen für den Bachelor of Science in Informatik eingeschrieben, waren es 2015 bereits 204 Personen.
An anderen Hochschulen zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab, wie Recherchen der Redaktion ergaben. An den Universitäten Basel, Bern und Zürich studierten 2010 jeweils 100, 112 und 67 Personen Informatik auf Bachelorstufe. 2015 waren es bereits 130 (Basel), 159 (Bern) und 143 (Zürich) Personen.

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Das Potenzial von KI entfesseln

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
