Websense hat ein neues Zuhause
Den weltweit tätigen Anbieter von Sicherheitslösungen Websense zieht es offenbar in neue Gefilde: Das Unternehmen verlegt seinen Hauptsitz von San Diego, Kalifornien, nach Austin, Texas.
Der Sicherheitsanbieter Websense will sein Hauptquartier verlegen. Die Wahl ist auf die Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas gefallen. Wie Websense mitteilt, sollen am neuen Standort 470 neue Stellen geschaffen und über die nächsten drei Jahre 9,9 Millionen US-Dollar investiert werden.
Die Wahl auf Austin fiel unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der "Austin Chamber of Commerce", der Stadt Austin selbst und der "Opportunity Austin", einer halbprivaten Initiative zur Förderung der ökonomischen Entwicklung in der Region Austin.
Die "Austin Chamber of Commerce" unterstützte Websense nach eigenen Angaben beim Entscheidungsfindungsprozess. Die Stadt Austin sicherte dem Unternehmen in diesem Zusammenhang einen Anreiz in Höhe von 438'000 Dollar über 10 Jahre zu. Davor hatte der Staat Texas angekündigt, Websense für einen 4,5 Millionen-Dollar-Zuschuss des Texas Enterprise Fund ausgewählt zu haben.
In Zusammenarbeit mit dem lokalen Makler Ford Alexander, Mitgründer und Partner von Oxford Commercial sowie dem nationalen Makler Alexander Frei, Co-Head, Business Incentives Practice for the Americas in Global Business Consulting bei Cushman Wakefield, plant Websense, eine Einrichtung mit 8361 Quadratmeter Fläche zu mieten. Die knapp 10 Millionen Dollar Investment beinhalten nach Angaben von Websense neben Kosten für Gebäudeumbauten, IT-Upgrades und Büro-Infrastruktur.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
