"Nokia muss sich nun noch schneller ändern"
Nokia kriselt weiter: Der finnische Mobiltelefon-Hersteller verliert ungebremst an Marktanteil und verzeichnete im vierten Quartal einen erheblichen Gewinnrückgang bei einem leichtem Umsatzplus.
Der weltgrösste Mobiltelfon-Hersteller Nokia hat Zahlen zum vierten Quartal und für das gesamte Geschäftsjahr 2010 veröffentlicht.
Das wichtige Smartphone-Segment wuchs zwar im vierten Quartal um sieben Prozent und Nokia setzte 28,3 Millionen Stück ab. Der Marktanteil des finnischen Herstellers sank jedoch im Jahresvergleich von 35 auf 31 Prozent.
Im vierten Quartal stieg der Umsatz um vier Prozent von 12 auf 12,7 Milliarden Euro. Der operative Gewinn sank von 1,14 Milliarden auf 884 Millionen Euro. Restrukturierungskosten und Abschreibungen haben laut Geschäftsbericht den Ausgang des vierten Quartals getrübt.
Im Jahresvergleich generierte Nokia 42,4 Milliarden Euro Umsatz – ein Plus von vier Prozent. Der Jahresgewinn stieg von 260 Millionen in 2009 auf nun 1,3 Milliarden Euro.
Aktienkurs fiel
Der Markt hatte eine rasche Erholung des Marktführers erwartet. Die enttäuschenden Zahlen liessen die Aktie an der Börse in Helsinki um mehr als vier Prozent schrumpfen.
Nokia-Chef Stephen Elop, der im September von Microsoft zu Nokia stiess, will am 11. Februar seine neue Strategie präsentieren. Angesichts der Zahlen gibt er zu: "Der Markt änderte sich schnell. Es ist Zeit, dass sich Nokia nun noch schneller ändert."

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
