Gemeinsam gegen Cyber Crime
Trend Micro hat ein OEM-Abkommen mit HP unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen ihren Kunden helfen, sich gegen gezielte Angriffe und individuelle Malware zu wehren.
Der japanische Sicherheitsanbieter Trend Micro und HP haben sich dem gemeinsamen Kampf gegen Cyber-Kriminalität verschrieben. Ein OEM-Abkommen zwischen den beiden soll Unternehmen dabei unterstützen, gezielte Angriffe und individuell zugeschnittene Malware abzuwehren, teilt Trend Micro mit.
HPs Tippingpoint Advanced Threat Appliance nutzt künftig Trend Micros Deep Discovery, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und Gegenmassnahmen einzuleiten. Deep Discovery scannt Web- und E-Mail-Verkehr, sämtliche Netzwerkports sowie über 80 Netzwerk-Protokolle. Bedrohungen erkennt die Lösung mithilfe mehrerer Techniken, um eine umfangreiche Bandbreite an Angriffssignaturen über verschiedene Endpunkte und Geräte hinweg identifizieren zu können, wie es in der Mitteilung heisst. Trend Micro setzt dabei auf benutzerdefinierte Sandbox-Images.
HP Tippingpoint Advanced Threat Appliance inklusive Deep Discovery soll für HPs Channel-Partner ab Anfang 2015 verfügbar sein.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
