Acer spaltet sich auf – vielleicht
Acer steht möglicherweise vor einem radikalen Umbau. Aus einer könnten drei Firmen werden. Das behaupten zumindest Insider gegenüber Digitimes.
Acer will sich ab Mitte 2016 in eine Holding verwandeln, wie Digitimes unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen berichtet. Das Unternehmen beabsichtige demnach, seine Geschäfte auf drei Töchter aufzuteilen.
Ein Tochterunternehmen soll sich um Lösungen im Data Center Management kümmern. Ein weiterer Zweig werde voraussichtlich alle Cloud-Dienstleistungen anbieten. Die letzte Tochter soll sich auf PC-Produkte, Monitore, Beamer und Server spezialisieren.
Wenn Acer sich aufspalte, würde die Firma flexibler, sagen die Quellen. Die Holding könnte Investoren anwerben oder aber einzelne Tochtergesellschaften liquidieren.
Acer Schweiz wollte die mögliche Aufspaltung auf Anfrage der Redaktion nicht kommentieren.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
