Software international vergleichen
Der Swiss Software Industry Index wird international und bekommt einen neuen Namen. Schweizer Software-Hersteller sollen sich so mit europäischen Mitbewerbern vergleichen können.
  Ab 2015 trägt der Swiss Software Industry Index einen neuen Namen: Swiss Software Industry Survey. Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung der jährlichen Erhebung betrieblicher Kennzahlen von Schweizer Software-Herstellern.
Wie Sieber&Partners mitteilt, sei es nach fünf Jahren Aufbauarbeit gelungen, den Index mit dem europaweiten Projekt Software Industry Survey zusammenzubringen. Dadurch sollen sich die teilnehmenden Software-Hersteller ab dem kommenden Jahr mit ihren Mitwerbern aus dem europäischen Ausland vergleichen können.
Die Universität Bern werde künftig als wissenschaftlicher Partner die Erhebung der betrieblichen Kennzahlen der Hersteller durchführen. Die Ergebnisse stellt sie den teilnehmenden Herstellern in der Schweiz wie bisher zur Verfügung.
Hinter dem Projekt stehen in der Schweiz neben Sieber&Partners Swiss Made Software, Simsa, Topsoft, Alp ICT, IBM Schweiz, der Kanton Zürich und inside-it.ch.
Yuh bekommt einen neuen CEO
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit