Microsoft meldet Einbruch im Netbook-Markt
Laut Angaben von Microsoft ist der Markt für Netbooks zu 40 Prozent eingebrochen. Dies deckt sich jedoch nicht mit den Angaben von Intel. Grund: Intel hat den Geschäftsbereich Netbook in einem anderen, internen Segment angegliedert.
Der Absatz von Netbooks ist laut Microsoft im letzten Quartal um 40 Prozent zurückgegangen, wie Bill Koefoed, Microsoft General Manager für Investor Relations, am 28. April 2011 in einer Telefonkonferenz mit Analysten verlauten liess.
Währenddessen sieht Intel, der Hersteller von Atom-PCUs, wie sie in Netbooks enthalten sind, laut seinen Geschäftszahlen kaum einen Rückgang in diesem Bereich.
Microsoft-Finanzchef Peter Klein hat eine Erklärung dafür: Intel habe die Zahlen aus dem Netbook-Verkauf in einer anderen Geschäftssparte angegliedert. Dies dürfte dazu geführt haben, dass sich die sinkenden Einnahmen aus dem Atom-CPU-Verkauf nicht in der Netbook-Sparte niedergeschlagen haben.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit