"I-Cup"
Luzerner Gymnasiast wird Dritter an internationalem Programmierwettbewerb
Nikola Djokic, ein Luzerner Gymnasiast, hat am fünftätigen "I-Cup" in Davos den dritten Platz belegt.
Nikola Djokic, Gymnasiast an der Luzerner Kantonsschule Alpenquai, hat am vergangenen Freitag auf dem ersten Davoser Informatikcup den dritten Platz erreicht, wie das Departement Informatik der ETH Zürich mitteilt.
Dabei habe sich Djokic gegen "harte internationale Konkurrenz" aus Russland, Hongkong und der Slowakei durchgesetzt.
Bis jetzt habe die Schweiz an internationalen Informatikolympiaden nur Teilerfolge erzielen können, schreibt die ETH. Deswegen sei Djokics Erfolg umso erfreulicher.
Der fünftägige Davoser I-Cup wurde mit Unterstützung der Hasler-Stiftung an der Schweizerischen Alpinen Mittelschule Davos (SAMD) ausgetragen.

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr
Webcode
r5fqoqQU