VMware steigert Services-Umsätze
Der Virtualisierungsspezialist VMware hat im ersten Quartal dieses Jahres ordentlich zugelegt. Die Services des Anbieters spülten deutlich mehr Geld in die Kasse.
VMware hat im ersten Quartal dieses Jahres rund 1,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 11 Prozent, wie das Unternehmen mitteilt.
Allein mit Services setzte VMware 935 Millionen Dollar um. Im Vorjahresquartal brachte das Service-Geschäft 799 Millionen Dollar ein. Der Lizenzverkauf generierte im ersten Quartal 576 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor waren es 561 Millionen Dollar.
Das operative Einkommen sackte im Jahresvergleich ein wenig ab. Im ersten Quartal dieses Jahres lag es bei 218 Millionen Dollar. Im vergangenen Jahr waren es noch 241 Millionen Dollar.
Weniger Gewinn
VMware gab dieses Jahr allerdings auch mehr für Forschung und Entwicklung sowie Marketing- und Verkaufsaktivitäten aus. Dazu kamen 22 Millionen Dollar für Restrukturierungsmassnahmen. Ausserdem zahlte VMware mit 12 Millionen Dollar Abgaben an den Mutterkonzern EMC, 3 Millionen mehr als im Vorjahresquartal.
Unter dem Strich blieben VMware 196 Millionen Dollar Reingewinn, 3 Millionen weniger als im ersten Quartal 2014.

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Sorba besetzt CEO-Posten

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
