Milliarden-Übernahme auf dem US-Kabelmarkt
Die Übernahme von Time Warner ist noch nicht vom Tisch. Nach einer versuchten Übernahme Anfang 2014 bietet Charter Communications erneut einen zweistelligen Milliardenbetrag für den Kabelanbieter.
Charter Communications will seinen Rivalen Time Warner Cable für 55 Milliarden US-Dollar übernehmen, wie die Unternehmen mitteilen. Sollten Aktionäre und Wettbewerbsbehörden der Übernahme zustimmen, würden der zweitgrösste amerikanische Kabelanbieter (Time Warner Cable) und der viertgrösste (Charter) fusionieren.
Anschliessend wollen die Unternehmen einen weiteren Anbieter auf dem Markt schlucken: Bright House Networks. Die Übernahme der Nummer sechs auf dem Kabelmarkt soll weitere 10,4 Milliarden Dollar kosten.
Charter machte bereits Anfang 2014 ein Übernahmeangebot. Time Warner Cable lehnte dieses damals jedoch zu Gunsten eines höheren Angebots von Marktführer Comcast ab. Nachdem die Wettbewerbsbehörden Bedenken äusserten, zog Comcast seine Pläne wieder zurück, wie die Handelszeitung berichtet.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern