Vertica 5.0 steht zum Download bereit
Vertica 5.0 bietet neue Funktionen zur Datenanalyse. Die Software steht ab sofort zum Download bereit.
Vertica, ein Unternehmen von HP und Anbieter von Analyse-Plattformen, stellt seine neue und damit fünfte Version der Vertica-Datenanalyse-Plattform vor. Im Gegensatz zu früheren Versionen bietet Vertica 5.0 unter anderem ein Software Development Kit (SDK), erweiterte Analyse-Funktionen und ein erweitertes Management, wie der Hersteller mitteilt.
Mit dem SDK können kunden- und fallspezifische Analysen erstellt sowie parallel und in Echtzeit durchgeführt werden. Unterstützt werden sowohl physikalische, virtuelle als auch Cloud-Umgebungen. So können Anwender beispielsweise das Framework MapReduce und andere benutzerdefinierte Funktionen über SQL-Anfragen direkt in der Vertica-Datenbank implementieren.
Was die erweiterte Analyse-Funktionen betrifft, so bietet Vertica 5.0 neben Standard-SQL-Abfragen neu auch SQL-Analyse-Funktionen, beispielsweise für raumbezogene Daten (Geospatial) oder Ereignisreihen-Musterabgleiche (Event-Series Pattern Matching). Um die Verfügbarkeit bei geschäftskritischen Analysen im Petabyte-Bereich sicherzustellen, bietet Vertica 5.0 zudem operationale und Disaster-Recovery-Funktionen.
Vertica 5.0 ist ab sofort als Download verfügbar. Die Preise richten sich laut Hersteller nach einem flexiblen Lizenzmodell, das sich an der Datenmenge orientiert.
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite