Mitel übernimmt Oaisys
Aastras Mutterkonzern Mitel hat den Zulieferer für Anrufaufzeichnungen Oaisys gekauft. Mit der Übernahme will Mitel Wachstums- und Ertragspotenziale im Markt für Contact-Center-Anwendungen erschliessen. Oaisys wird Teil der Mitel-Geschäftseinheit Products and Solutions.
Mitel hat den Entwickler integrierter Anrufaufzeichnungs- und Qualitätsmanagement-Lösungen für Contact Center, Oaisys, übernommen. Mit der Übernahme will der Mutterkonzern von Aastra im Contact-Center-Bereich expandieren und seine Position in diesem Markt stärken.
Wie Mitel mitteilt, war Oaisys bereits vor der Übernahme Mitglied der Mitel Solutions Alliance mit dem Status "Preferred Gold Partner". Das Portfolio des Unternehmens passe daher nahtlos zu Mitels Plattform "Micontact Center". Im Rahmen der Portfoliointegration wird die Oaisys-Lösung mit der Zeit auch in die Contact-Center-Plattform Aastra, in Solidus Ecare sowie in das Micontact Center for Lync integriert werden.
Oaisys wird nun Teil der Mitel-Geschäftseinheit Products and Solutions. Die Gruppe untersteht Chris Courneya, Vice President und General Manager Contact Centers. Brian Spencer, CEO von Oaisys wechselt zu Mitel in die Position des Director of Business Development für die Mitel Contact Centers. Er berichtet in dieser Funktion an Chris Courneya.
Für Mitel ist der Kauf die zweite Übernahme im Contact-Center-Bereich innerhalb eines Jahres. Im vergangenen Sommer integrierte Mitel das Unternehmen Prairie Fyre. Im Januar dieses Jahres fusionierte der Konzern zudem mit Aastra Technologies.

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Zahl der ICT-Lernenden im Kanton Zürich nimmt ab

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen
